Teste dein Wissen

Wann hättest du in dieser Hundebegegnung eingreifen müssen?

Lerne in 3 Minuten was 90 % der Hundehalter übersehen
Erkenne den perfekten Eingriffsmoment bevor die Situation kippt!

Die meisten Eskalationen passieren nicht „einfach so“ – du kannst sie verhindern, wenn du weißt, worauf du früh achten musst. In diesem interaktiven Video findest du heraus, ob du den entscheidenden Moment erkennst!

Die meisten Eskalationen passieren nicht „einfach so“ – du kannst sie verhindern, wenn du weißt, worauf du früh achten musst. In diesem interaktiven Video findest du heraus, ob du den entscheidenden Moment erkennst!

100% online

100% online

Das erwartet dich in unserer Video-Analyse

Die 3 wichtigsten Körpersignale verstehen

Erkenne die feinen Zeichen deines Hundes, die zeigen, ob er eine Begegnung entspannt meistert oder ob du unterstützen solltest.

Den perfekten Eingriffsmoment sicher erkennen

Lerne, wann du reagieren solltest und wann dein Hund es allein regeln kann – für entspanntere Spaziergänge.

Der 3-Sekunden-Check für jede Hundebegegnung

Mit dieser einfachen Methode kannst du innerhalb weniger Sekunden beurteilen, ob eine Begegnung gut laufen wird oder nicht.

Live-Analyse: Teste dein Wissen an einer echten Hundebegegnung

In unserem interaktiven Video siehst du eine reale Situation – erkennst du den entscheidenden Moment?

Das ist BondogX

Das ist BondogX

About Image

Caro & Sophia

About Image

Caro & Sophia

0+

0+

Jahre Erfahrung im Hundetraining

0+

0+

Jahre Erfahrung im Hundetraining

0+

0+

Jahre Erfahrung im Hundetraining

0+

0+

begleitete Hundehalter*innen

0+

0+

begleitete Hundehalter*innen

0+

0+

begleitete Hundehalter*innen
About Image

Caro & Sophia

About Image

Caro & Sophia

Deine Expertinnen für Hundebegegnungen

Deine Expertinnen für Hundebegegnungen

Gemeinsam bringen wir über 15 Jahre Erfahrung im Hundetraining mit – und haben bereits über 650 Hundehalter*innen auf ihrem Weg begleitet.

Gemeinsam bringen wir über 15 Jahre Erfahrung im Hundetraining mit – und haben bereits über 650 Hundehalter*innen auf ihrem Weg begleitet.

Ein hartnäckiger Irrglaube: Hundebegegnungen sind unberechenbar. Die Wahrheit ist aber: Es gibt immer einen Moment, in dem du noch steuernd eingreifen kannst – du musst nur wissen, wann! Genau hier setzen wir an. Unsere Trainingsinhalte basieren auf fundierten Verhaltensanalysen, praktischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Körpersprache.

Unsere Mission: Dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Hundebegegnungen mit Souveränität und Gelassenheit zu meistern! Denn wenn du verstehst, was dein Hund kommuniziert, kannst du Situationen richtig einschätzen – bevor es kritisch wird.

Ein hartnäckiger Irrglaube: Hundebegegnungen sind unberechenbar. Die Wahrheit ist aber: Es gibt immer einen Moment, in dem du noch steuernd eingreifen kannst – du musst nur wissen, wann! Genau hier setzen wir an. Unsere Trainingsinhalte basieren auf fundierten Verhaltensanalysen, praktischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Körpersprache.

Unsere Mission: Dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Hundebegegnungen mit Souveränität und Gelassenheit zu meistern! Denn wenn du verstehst, was dein Hund kommuniziert, kannst du Situationen richtig einschätzen – bevor es kritisch wird.

🎬 Schau dir unsere Videoanalyse an und finde heraus, ob du den entscheidenden Moment erkennst – bevor es kippt!

Wir haben unzählige Hundebegegnungen analysiert und über Jahre hinweg im Training Halter*innen angeleitet, wann ein Eingreifen wirklich nötig ist – und wann der Hund es allein regeln kann.

Das Ergebnis:

About Image
About Image
About Image

Hundehalter*innen, die früher unsicher waren, handeln jetzt souverän.

Hundehalter*innen, die früher unsicher waren, handeln jetzt souverän.

Hundehalter*innen, die früher unsicher waren, handeln jetzt souverän.

Hunde, die vorher Angst hatten, können entspannt mit Hunden interagieren.

Hunde, die vorher Angst hatten, können entspannt mit Hunden interagieren.

Hunde, die vorher Angst hatten, können entspannt mit Hunden interagieren.

Hunde, die im Kontakt aggressiv waren, haben gelernt, friedlich zu kommunizieren.

Hunde, die im Kontakt aggressiv waren, haben gelernt, friedlich zu kommunizieren.

Hunde, die im Kontakt aggressiv waren, haben gelernt, friedlich zu kommunizieren.

About Image
About Image
About Image

Statt hektischem Eingreifen oder Vermeidung erkennen unsere Kund*innen den perfekten Moment, um ihrem Hund Sicherheit zu geben.

Statt hektischem Eingreifen oder Vermeidung erkennen unsere Kund*innen den perfekten Moment, um ihrem Hund Sicherheit zu geben.

Statt hektischem Eingreifen oder Vermeidung erkennen unsere Kund*innen den perfekten Moment, um ihrem Hund Sicherheit zu geben.

Erprobte Methoden

Erprobte Methoden

Ein Beispiel aus der Praxis

Eine unserer Kundinnen hat uns vor Kurzem erzählt:

Früher

Früher dachte sie, ihre Hündin dürfe nie Kontakt zu großen Hunden haben – weil sie diese oft verscheuchte.

Früher

Früher dachte sie, ihre Hündin dürfe nie Kontakt zu großen Hunden haben – weil sie diese oft verscheuchte.

Früher

Früher dachte sie, ihre Hündin dürfe nie Kontakt zu großen Hunden haben – weil sie diese oft verscheuchte.

Training

Nach unserer Methode wusste sie genau, wie sie ihrer Hündin helfen kann, ohne Begegnungen zu vermeiden.

Training

Nach unserer Methode wusste sie genau, wie sie ihrer Hündin helfen kann, ohne Begegnungen zu vermeiden.

Training

Nach unserer Methode wusste sie genau, wie sie ihrer Hündin helfen kann, ohne Begegnungen zu vermeiden.

Heute

Das Ergebnis: Entspannter Kontakt, sogar mit einem Rottweiler – ohne Eskalation, nach nur drei Einzeltrainings.

Heute

Das Ergebnis: Entspannter Kontakt, sogar mit einem Rottweiler – ohne Eskalation, nach nur drei Einzeltrainings.

Heute

Das Ergebnis: Entspannter Kontakt, sogar mit einem Rottweiler – ohne Eskalation, nach nur drei Einzeltrainings.

Diese Art von Erfolg ist kein Zufall – sondern eine Frage des richtigen Umgangs.

Die meisten Halter*innen machen in Hundebegegnungen diesen entscheidenden Fehler:

Sie erstarren und tun nichts – oder sie bringen Hektik in die Situation, was die Begegnung zum Eskalieren bringt.

Mit unserem interaktiven Video wirst du verstehen, wann du wirklich eingreifen solltest und wann nicht.

Teste dein Wissen:

Erkennst du den richtigen Moment in einer Hundebegegnung?

Erkenne die feinen Signale, die dir zeigen, ob eine Begegnung harmonisch bleibt – oder kippt!

Bereits bei deiner nächsten Begegnung wirst du die entscheidenden Zeichen selbst erkennen!